Mit Februar 2015 hat die Stadt Graz ihren völlig überarbeiteten Bombenblindgängerkataster online gestellt. Damit wurde der aus dem Jahr 1999 stammende bisherige Kataster durch ein Werk abgelöst, das auf allen verfügbaren Luftbilder aus der Kriegszeit basiert.
Ob Polizeidienststelle, Krankenhaus, Apotheke oder Standorte von Defibrilatoren (und mehr...) - mit dem Sicherheitsplan der Stadt Graz sind Sie immer gut informiert.
Die Kartendarstellungen von eHORA dienen der Erstinformation über mögliche Gefährdungen durch verschiedene Naturgefahren wie Hochwasser, Erdbeben, Sturm, Hagel und Schnee. Weiters sind auch aktuelle Wetterwarnungen für Hochwasser, Hagel und Starkregenereignisse sowie Erdbeben etc. abrufbar.
Das Wasserinformationssystem Austria - WISA ist die zentrale Plattform, über die der Zugang zu Daten und Informationen über die österreichische Wasserwirtschaft ermöglicht werden soll. Gleichzeitig werden der interessierten Öffentlichkeit über WISA die Nationalen Gewässerbewirtschaftungspläne (NGP) und die Hochwasserrisikomanagementpläne, samt den zugehörigen Hintergrundinformationen, verfügbar gemacht.
Die Karte zeigt, wo die Hydrographie Österreichs die wesentlichsten Komponenten des Wasserkreislaufes - Niederschlag, Abfluss sowie unterirdisches Wasser einschließlich Quellen - beobachtet. Ausgewählte Datensätze werden für viele Jahre bis zum aktuellen Hydrographischen Jahrbuch auch zum Download angeboten.