Bildausschnitt moderne Villa mit weiss-grüner Fassade und Design-Rahmen über der Terrasse
Bildausschnitt moderne Villa mit weiss-grüner Fassade und Design-Rahmen über der Terrasse
Planender Baumeister und Ingenieurbüro - Beratende Ingenieure Baumanagement, Brandschutzconsulting, Gutachten, Prüfungen, Brandschutzkonzepte, Bauaufsicht, Bauarbeitenkoordination B S C B a u i n g e n i e u r e G m b H | FN 396091m wir p l a n e n mit Herz und Verstand wir l ö s c h e n mit Papier und Tinte wir p r ü f e n nach hohen Ansprüchen wir b i l d e n Sie aus - und uns nichts ein
Planender Baumeister und Ingenieurbüro - Beratende IngenieureBaumanagement, Brandschutzconsulting, Gutachten, Prüfungen,Brandschutzkonzepte, Bauaufsicht, Bauarbeitenkoordination B S C    B a u i n g e n i e u r e   G m b H    |    FN 396091m wir    p  l  a  n  e  n      mit Herz und Verstandwir    l  ö  s  c  h  e n    mit Papier und Tintewir    p  r  ü  f e n        nach hohen Ansprüchenwir    b  i  l  d  e  n       Sie aus - und uns nichts ein

BSC Bauingenieure GmbH als Ingenieurbüro

Die BSC Bauingenieure GmbH verfügt über das Berufsrecht des staatlich geprüften Ingenieurbüros - Beratende Ingenieure auf dem Fachgebiet der Innenarchitektur. Es handelt sich um ein reglementiertes Gewerbe für das ein Befähigungsnachweis zu erbringen ist. Die Tätigkeiten, die sich aus dem Umfang der Berechtigungen ergeben, können damit in keinem freien Gewerbe ausgeübt werden, worüber wir alle Kunden/Kundinnen und Planungspartner ausdrücklich informieren.

Die Rechtsgrundlage für dieses Gewerbe stellt die Gewerbeordnung dar und lautet § 134 der GewO wie folgt:

§ 134 Gewerbeordnung

 (1) Der Gewerbeumfang der Ingenieurbüros (§ 94 Z 69) umfasst
          die Beratung,
          die Verfassung von Plänen, Berechnungen und Studien,
          die Durchführung von Untersuchungen, Überprüfungen und Messungen,
          die Ausarbeitung von Projekten,
          die Leitung von Projekten,
          die Überwachung der Ausführung von Projekten,
          die Abnahme von Projekten und
          die Prüfung der projektgemäßen Ausführung einschließlich
          der Prüfung der projektbezogenen Rechnungen sowie
          die Erstellung von Gutachten auf einschlägigen Fachgebieten
die einer Studienrichtung oder einem mindestens viersemestrigen Aufbaustudium einer inländischen Universität, einer Fachhochschule oder Hochschule künstlerischer Richtung oder einer einschlägigen inländischen berufsbildenden höheren Schule entsprechen.

(2) Der Berechtigungsumfang der Ingenieurbüros für Innenarchitektur umfasst sämtliche Befugnisse des Ingenieurbüros im Sinne des Abs. 1. Berührt die Tätigkeit des Ingenieurbüros für Innenarchitektur statisch relevante Bauteile, so ist deren konstruktive Bearbeitung und statische Berechnung durch einen hiezu Befugten durchzuführen.

(3) Ingenieurbüros dürfen nicht auf Fachgebieten begründet werden, die den Baumeistern, Brunnenmeistern, den Holzbau-Meistern oder den Steinmetzmeistern einschließlich der Kunststeinerzeugung und Terrazzomacher vorbehaltene Tätigkeiten umfassen. Dies gilt nicht für Ingenieurbüros für Innenarchitektur im Rahmen des Abs. 2 und für Ingenieurbüros für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft im Rahmen ihres Fachgebietes.

(4) Gewerbetreibende, die eine Berechtigung gemäß Abs. 1 besitzen, sind im Rahmen ihrer Gewerbeberechtigung zur Vertretung des Auftraggebers vor Behörden oder Körperschaften öffentlichen Rechts berechtigt.

(5) Der Berechtigungsumfang von anderen reglementierten Gewerben wird durch Abs. 1 nicht berührt.

Fachverband der Ingenieurbüros - Leistungsmodelle 2023

Ingenieurbüros erbringen Leistungen in unterschiedlichen Spezialdisziplinen. Um diese Leistungen "greifbar" zu machen, wurden Leistungsbilder erarbeitet. 
Im Folgenden werden die Inhalte zu den Leistungsbildern von der Internetseite des Fachverbandes der Ingenieurbüros wiedergegeben: 

Der Großteil der Leistungsmodelle 2014 / 2023 wurde von Univ.-Prof. DI Hans Lechner erarbeitet.

Einzelne Leistungsbilder wurden bereits zuvor von der "Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr" (FSV) entwickelt.

Prof. Lechner bzw die FSV haben diese unter Mitwirkung von Vertreter:innen der Auftraggeber:innen und zahlreicher Planer:innen in einem gemeinsamen Prozess erarbeitet.

 
Vorwort (157 KB)
 
Projektleitung (177 KB)
BauKG (149 KB)
Generalplanung (172 KB)
Freianlagen (163 KB)
Prüfingenieur (139 KB)
Geotechnik (154 KB)
Brandschutz (161 KB)
Raumplanung (291 KB)
Umweltplanung (209 KB)
 
 

Leistungsmodelle 2014

Raumplanung (306 KB)
Umweltplanung (626 KB)

Durchsuchen Sie unsere Seite mit DuckDuckGo
(ohne Nutzerdatenabfrage u. Hintergrundspeicherung)

ECG Daten

BSC Bauingenieure GmbH 
FN 396091m LG ZRS Graz

UID-Nr. ATU67899759

DVR 4011256

Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz

WIKA 5330133 / WKÖ 01224274

Abfrageservice

Gewerbe-Informations-System-Austria
Prüfen Sie hier UID-Nummern europaweit
Suchen Sie hier nach UID-Nummern
Webservice der Wiener Zeitung
Firmen A-B-C der WK Österreich
Smarte Recherche von Wirtschaftsinfos
Bewertungen zu bsc-gmbh.at

Stand: 03.01.2025

CC Rechtemodule:

Namensnennung
Verwendung nicht kommerziell
Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Druckversion | Sitemap
© 2011-2025 BSC Bauingenieure GmbH / FN 396091m LG ZRS Graz | Baumanagement und Brandschutzconsulting | Bauplanung und Brandschutzkonzepte | BAUMEISTER - staatlich geprüft! | Ingenieurbüro - staatlich geprüft!