Bildausschnitt moderne Villa mit weiss-grüner Fassade und Design-Rahmen über der Terrasse
Bildausschnitt moderne Villa mit weiss-grüner Fassade und Design-Rahmen über der Terrasse
Planender Baumeister und Ingenieurbüro - Beratende Ingenieure Baumanagement, Brandschutzconsulting, Gutachten, Prüfungen, Brandschutzkonzepte, Bauaufsicht, Bauarbeitenkoordination B S C B a u i n g e n i e u r e G m b H | FN 396091m S T A A T L I C H G E P R Ü F T mit aufrechten Befugnissen wir p l a n e n mit Herz und Verstand wir l ö s c h e n mit Papier und Tinte wir p r ü f e n nach hohen Ansprüchen wir b i l d e n Sie aus - und uns nichts ein
Planender Baumeister und Ingenieurbüro - Beratende IngenieureBaumanagement, Brandschutzconsulting, Gutachten, Prüfungen,Brandschutzkonzepte, Bauaufsicht, Bauarbeitenkoordination B S C    B a u i n g e n i e u r e   G m b H    |    FN 396091mS T A A T L I C H   G E P R Ü F T  mit aufrechten Befugnissen wir    p  l  a  n  e  n      mit Herz und Verstandwir    l  ö  s  c  h  e n    mit Papier und Tintewir    p  r  ü  f e n        nach hohen Ansprüchenwir    b  i  l  d  e  n       Sie aus - und uns nichts ein

Sie befinden sich in unserem Abschnitt zur "Nutzungssicherheit", der Berührungspunkte zum Fachbereich des Brandschutzes hat

 

Nutzungssicherheit und Brandschutz

 

Im Zusammenhang mit dem Thema der Nutzungssicherheit stellt der Brandschutz eine nur bescheidene Randerscheinung dar. Dennoch gibt es klare Berührungspunkte, die auch der Brandschutzplaner beherrschen muss, wie etwa bei der

  • Behandlung der "Sicherung der Flucht" (Notausgangs- und Paniktürbeschläge, zusätzliche elektrische Fluchttüranlagen, etc.)
  • Mindestdurchgangslichten von Türen (>80 cm)
  • Öffnungsrichtung von Türen in Fluchtrichtung (>15 Pers.)
  • Bewertung von Stolpergefahren (Schwellen <2 cm sowie Einzel- oder Doppelstufen)
  • Hauptverkehrswegebreite (>100 cm) bzw
  • Hauptgangbreite (>120 cm)
  • Haupttreppen mit gewendelten Laufteilen (Mindestauftrittsbreite)
  • Evakuierungsaufzüge nach ONR 81-76 (für Rollstuhlfahrer)
  • beidseitige Handläufe bei allen Treppen und
  • Blitzschutz.

Dennoch wurden wir in der Vergangenheit häufig damit konfrontiert, weitere Aspekte der Nutzungssicherheit zu thematisieren. Weil dieses „neue Thema“ auch in eine umfassende Planung mit einfließen muß, um die Schutzzielanforderungen an Bauwerke nach den OIB-Richtlinien zu erfüllen, gehören die Aspekte der Nutzungssicherheit allerdings auch genauer betrachtet.


Wir wollen uns in Zukunft dieser Herausforderung stellen und werden versuchen, Ihnen als Planungsbeitrag in der gewohnten „BSC-Qualität“ umfassende Unterlagen zur Nutzungssicherheit anzubieten.

 

Richtlinie 4 des OIB-Regelwerks - Nutzungsicherheit und Barrierefreiheit

OIB-Richtlinie 4 / Stand 2019
richtlinie_4_12.04.19_0.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

Leitfaden "Barrierefreies Bauen für ALLE Menschen" | Stadt Graz

Mit "klick" auf das Bild werden Sie zum Leitfaden für Planungsgrundlagen zum barrierefreien Bauen der Stadt Graz verlinkt

Wichtige Bezugsquellen für die Nutzungssicherheit und Barrierefreiheit

 

NULLBARRIERE.de eine Informationsplattform von Frau Dipl.-Ing. Arch. Sonja Hopf, Geschäftsführerin der HyperJoint GmbH

 

Referat für barierefreies Bauen der Stadt Graz - Magistrat Graz

 

BARRIEREFREI.de eine Plattform für barrierefreies Bauen und Leben

 

WKO TV - Beitrag Barrierefreiheit

Eine tolle Informationsreihe hat die Österreichische Wirtschaftskammer WKO anlässlich des Auslaufens der Übergangsbestimmungen im Behindertengleichstellungsgesetz gestartet. Mit 01.01.2016 müssen nämlich private Anbieter von Dienstleistungen jeder Art ihre Leistungen barrierefrei anbieten.

Einen der Hauptvortragenden können Sie im WKO-TV hören. Sensationell nach unserer Meinung!

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei uns, als Ihren Planungspartner.

Durchsuchen Sie unsere Seite mit DuckDuckGo
(ohne Nutzerdatenabfrage u. Hintergrundspeicherung)

ECG Daten

BSC Bauingenieure GmbH 
FN 396091m LG ZRS Graz

Liebenauer Gürtel 10, 8041 Graz
UID-Nr. ATU67899759

DVR 4011256

Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz

WIKA 5330133 / WKÖ 01224274

Abfrageservice

Gewerbe-Informations-System-Austria
Prüfen Sie hier UID-Nummern europaweit
Suchen Sie hier nach UID-Nummern
Webservice der Wiener Zeitung
Firmen A-B-C der WK Österreich
Smarte Recherche von Wirtschaftsinfos
Bewertungen zu bsc-gmbh.at

Stand: 08.06.2025

CC Rechtemodule:

Namensnennung
Verwendung nicht kommerziell
Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Druckversion | Sitemap
© 2011-2025 BSC Bauingenieure GmbH / FN 396091m LG ZRS Graz | Baumanagement und Brandschutzconsulting | Bauplanung und Brandschutzkonzepte | BAUMEISTER - staatlich geprüft | Ingenieurbüro - staatlich geprüft | 8041 Graz, Liebenauer Gürtel 10