Nutzungssicherheit und Brandschutz
Im Zusammenhang mit dem Thema der Nutzungssicherheit stellt der Brandschutz eine nur bescheidene Randerscheinung dar. Dennoch gibt es klare Berührungspunkte, die auch der Brandschutzplaner beherrschen muss, wie etwa bei der
Dennoch wurden wir in der Vergangenheit häufig damit konfrontiert, weitere Aspekte der Nutzungssicherheit zu thematisieren. Weil dieses „neue Thema“ auch in eine umfassende Planung mit einfließen muß, um die Schutzzielanforderungen an Bauwerke nach den OIB-Richtlinien zu erfüllen, gehören die Aspekte der Nutzungssicherheit allerdings auch genauer betrachtet.
Wir wollen uns in Zukunft dieser Herausforderung stellen und werden versuchen, Ihnen als Planungsbeitrag in der gewohnten „BSC-Qualität“ umfassende Unterlagen
zur Nutzungssicherheit anzubieten.
NULLBARRIERE.de eine Informationsplattform von Frau Dipl.-Ing. Arch. Sonja Hopf, Geschäftsführerin der HyperJoint GmbH
Referat für barierefreies Bauen der Stadt Graz - Magistrat Graz
BARRIEREFREI.de eine Plattform für barrierefreies Bauen und Leben
Eine tolle Informationsreihe hat die Österreichische Wirtschaftskammer WKO anlässlich des Auslaufens der Übergangsbestimmungen im Behindertengleichstellungsgesetz gestartet. Mit 01.01.2016 müssen nämlich private Anbieter von Dienstleistungen jeder Art ihre Leistungen barrierefrei anbieten.
Einen der Hauptvortragenden können Sie im WKO-TV hören. Sensationell nach unserer Meinung!
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei uns, als Ihren Planungspartner.
Durchsuchen Sie unsere Seite mit DuckDuckGo
(ohne Nutzerdatenabfrage u. Hintergrundspeicherung)
BSC Bauingenieure GmbH
FN 396091m LG ZRS Graz
Liebenauer Gürtel 10, 8041 Graz
UID-Nr. ATU67899759
DVR 4011256
WIKA 5330133 / WKÖ 01224274