Planender Baumeister und zertifizierte Sachverständige
Baumanagement, Brandschutzconsulting und Sicherheit
Planungen, Gutachten und Brandschutzkonzepte
Bauaufsicht, Bauarbeitenkoordination
B S C B a u i n g e n i e u r e G m b H
wir p l a n e n mit Herz und Verstand
wir l ö s c h e n mit Papier und Tinte
wir p r ü f e n nach hohen Ansprüchen
wir b i l d e n Sie aus - und uns nichts ein
Vorträge in Seminaren sowie Impulsreferate im Zuge von Fachgruppentreffen der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen - FG Brandschutz
Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte und beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Verwendung von Inhalten (Quellenangabe und nicht kommerziell)!
Kompakt gehaltene Informationen zu diversen aktuellen Themen
Erste und Erweiterte Löschhilfe
Neuerungen der TRVB 124 F 2017
Im Vergleich zur Vorgängerrichtlinie gibt es ein paar wesentliche Neuerungen und im Kern der Inhalte wieder 3 Brandgefährdungskategorien - eine lange Forderung von Experten.
37. Internationale Fachseminar "Bauwesen für Sachverständige und Juristen" des Hauptverbandes der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen / Bad Hofgastein Jänner 2015
Sachverständige Überprüfung von Brandabschottungen Das Folienhandout verschafft einen Überblick über die Referatsinhalte und zwar beginnend von den EU-Regelungen über Bauprodukte, das Zulassungsverfahren für Brandabschottungen bis hin zu häufigen Mängeln oder die Prüfung durch Sachverständige _MARK_Brandabschottungen_2015-01-16.pdf PDF-Dokument [8.1 MB]
Inhaltsübersicht zum Skriptum Hier erhalten Sie die Inhaltsübersicht über das Skriptum zum Referat. Die Teilnehmer des 37. Fachseminars verfügen über eine Printversion der Unterlage. Es ist nicht vorgesehen, das Skriptum elektronisch zur Verfügung zu stellen. SV Seminar 2015 Bad Hofgastein Brandabsc[...] PDF-Dokument [524.8 KB]
22. Brandschutzseminar des Landesverbandes Steiermark und Kärnten der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen
Brandabschottungen
Hart- und Weichschotts, Brandschutzkissen und -bänder, etc. Das Folienhandout verschafft einen Überblick über den Referatsinhalt und zwar beginnend von den gesetzlichen Grundlagen für Brandabschottungen bis hin zur Überprüfung durch Sachverständige. _MARK_Brandabschottungen_2014-10-24.pdf PDF-Dokument [16.7 MB]
Inhaltsübersicht zum Skriptum Hier erhalten Sie die Inhaltsübersicht über das Skriptum zum Referat. Die Teilnehmer des 22. SV-Seminars verfügen über eine Printversion der Unterlage. Es ist nicht vorgesehen, das Skriptum elektronisch zur Verfügung zu stellen. SV Seminar 2014 Stmk Ktn Brandabschottun[...] PDF-Dokument [362.2 KB]